ESG-Kriterien prüfen & verbessern mit ex:plore
Das Thema Nachhaltigkeit stellt Unternehmer vor viele Herausforderungen. Die Abkürzung ESG steht im Englischen für Environment, Social and Governance. ESG-Kriterien umfassen also die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
Mit der Audit Software ex:plore analysieren Sie ESG-Kriterien wie Ihren CO2-Verbrauch unternehmensübergreifend, dokumentieren Ihre Daten revisionssicher, legen Folgemaßnahmen zur Verbesserung Ihrer Performance fest und teilen Ihre Ergebnisse mit Stakeholdern und Shareholdern.
Die ESG Reporting Software ex:plore unterstützt Ihr Unternehmen dabei ESG-Kriterien einfacher, schneller und transparenter zu dokumentieren und Ihre ESG-Performance zu optimieren. Vereinbaren Sie gleich eine Online-Demo und sprechen Sie persönlich mit unseren Experten.
ex:plore erfüllt viele Aufgaben im Bereich des ESG-Scorings
ESG Report
Zur Verbesserung der Transparenz Ihrer ESG-Performance setzen Unternehmen, Kreditinstitute und Versicherungen auf ex:plore, um nutzerfreundlich und digital eigene ESG Reports nach individuellen Standards anzufertigen.
Verbesserung des
ESG-Scores
Unternehmen aller Größenordnungen verwenden ex:plore, um Handlungsbedarf in den Bereichen Environment, Social und Governance zu identifizieren, entsprechende Folgemaßnahmen einzuleiten und Mängel abzustellen, um ihren ESG-Score zu verbessern.
Share- und Stakeholder
Nicht nur die Gesetzgeber verpflichten Unternehmen zu mehr Transparenz. Auch Share- und Stakeholder wie Kunden, Partner und Investoren verlangen verlässliche Angaben zur Nachhaltigkeit. ex:plore vereinfacht Unternehmen aller Branchen diesen Prozess.
Die Schritte zu Ihrem ESG-Report
Standort-Management
Mit dem integrierten Stammdatenmanagement verwalten Sie in ex:plore Ihr Unternehmen und seine Organisationseinheiten, wie verschiedene Standorte oder Tochterfirmen, unabhängig von der Anzahl - natürlich weltweit. Investoren managen hier die Beteiligungen in ihrem Portfolio.
ESG-Fragenkatalog
Weisen Sie den entsprechenden Verantwortlichen Ihren individuellen ESG-Fragenkatalog im Ganzen oder in zur Organisationseinheit passenden Ausschnitten zu und terminieren Sie die Beantwortung. Dabei berücksichtigt ex:plore auch die Wesentlichkeit, die bestimmt, welche ESG-Kriterien für ein Unternehmen berichtspflichtig sind.
Datenerhebung
Die Beantwortung Ihres ESG-Fragenkatalogs macht ex:plore Ihren Organisationseinheiten besonders einfach. Sie erhalten per E-Mail einen Link, der sie mit nur einem Klick direkt zum Fragebogen führt und sie über den Abgabetermin informiert. Außerdem ist es möglich, Daten über Schnittstellen aus anderen Systemen zu importieren.
Folgemaßnahmen
Werden bestimmte Kriterien des Fragebogens von einer Organisationseinheit nicht erfüllt, oder wird ein individuell definierbarer Schwellenwert unterschritten, löst ex:plore automatisch Folgemaßnahmen aus, mit der die Verantwortlichen sofort reagieren und das Problem beheben können.
Dashboards & Berichte
Das Ergebnis Ihrer Erhebungen wird anschließend als ESG-Score zusammengefasst und in übersichtlichen Echtzeit-Dashboards gebündelt, wo Sie sie jederzeit im Blick haben. Abschließend generieren Sie mit ex:plore Ihren ESG Report für Stake- und Shareholder.
Lösung des Monats
Das Bankmagazin, herausgegeben von Springer Professional, hat unsere Software ex:plore als Lösung des Monats vorgestellt. Dabei hat das Magazin für Führungskräfte der Finanzwirtschaft den modularen Aufbau der Plattform sowie insbesondere die Funktionen in Bezug auf ESG-Scoring und die kontinuierliche Verbesserung der ESG-Performance von ex:plore-Anwendern in den Mittelpunkt gestellt.
Nachhaltigkeitsbericht: ESG im Mittelstand
Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) wird es zunehmend wichtig, Nachhaltigkeitskriterien zu messen und transparent zu machen, um den Anforderungen von Kunden, Kreditgebern oder bei der Bewilligung von Förderanträgen gerecht zu werden. In Ihrem Nachhaltigkeitsbericht stellen Sie alle Kennzahlen übersichtlich dar und kommunizieren Ihre Nachhaltigkeitsstrategie gezielt an Ihre Stakeholder und Shareholder. ex:plore vereinfacht die Prozesse der Erstellung Ihres ESG Reports standortübergreifend. Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen einer proaktiven Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU.
Datenschutz & Sicherheit gehören zu unseren Grundpfeilern.
Wir lassen uns regelmäßig zertifizieren. Alle Infos über Zertifikate & Compliance lesen Sie auf excon.com.
Uns zeichnen mehr als 30 Jahre Erfahrung & ein weltweites Netzwerk aus.
Die Entwicklung unserer Produkte erfolgt nach ressourcenschonenden Gesichtspunkten.
Bei EXCON sind Sie in guten Händen
Was sind die nächsten Schritte nach Versand des Formulars?
-
Nach dem Versand des Kontaktformulars melden wir uns an Werktagen in der Regel am gleichen Tag zurück.
-
Als nächstes vereinbaren wir gemeinsam einen Online-Termin. Dazu klären wir offene Fragen, um Ihre Demo individualisieren zu können.
-
Die Demo findet zum abgestimmten Termin digital mit unseren Experten statt.
Unternehmensperformance steigern durch freiwilliges ESG-Reporting
Nachhaltiges Wirtschaften gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dabei stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre ökologische, soziale und ethische Verantwortung nicht nur wahrzunehmen, sondern auch transparent und messbar zu machen. Hier setzt die Audit Software ex:plore an – ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, die Nachhaltigkeitskennzahlen Ihres Unternehmens gezielt zu erfassen, zu analysieren und zu verbessern.
Transparenz schafft Vertrauen
Die freiwillige Offenlegung Ihrer ESG-Performance schafft Vertrauen bei Ihren Share- und Stakeholdern. Durch eine klare und transparente Kommunikation Ihrer ESG-Kennzahlen heben Sie Ihre nachhaltigen Initiativen im Marketing gezielt hervor und differenzieren sich von der Konkurrenz. Dies ist besonders bedeutsam, wenn Sie in einem Umfeld tätig sind, in dem Verbraucher und Investoren immer stärker auf Nachhaltigkeit achten.
Warum ESG-Reporting?
Immer mehr Investoren, Kunden und Geschäftspartner legen Wert auf nachhaltige Geschäftspraktiken. Unternehmen, die ihre ESG-Performance klar und transparent kommunizieren, positionieren sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und können so ihr Ansehen am Markt steigern. Freiwilliges ESG-Reporting bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung gezielt zu steuern und zu kommunizieren.
Wie unterstützt ex:plore Ihr ESG-Reporting?
ex:plore als spezialisierte Audit-Software ermöglicht es Ihnen, ESG-Kennzahlen systematisch zu erfassen und zu überwachen. Damit stellen Sie nicht nur die Einhaltung von ESG-Kriterien sicher, sondern identifizieren auch Verbesserungsbereiche und ergreifen gezielte Maßnahmen. Dies führt zu einer kontinuierlichen Optimierung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und ermöglicht es Ihnen, Ihre ESG-Daten jederzeit abrufbar und überprüfbar zu machen. Mit gezielten Marketing Materialien unterstützen wir Sie zusätzlich zum druckfähigen ESG-Report auch bei Ihrem mehrsprachigen Nachhaltigkeitsmarketing.
Verbessern Sie stetig die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens
Um den ermittelten ESG-Score stetig zu verbessern, oder zu reagieren, falls Ihr ESG-Bericht Handlungsbedarf in Ihrem Unternehmen aufgedeckt hat, unterstützt Sie ex:plore als ESG-Software mit einem integrierten Maßnahmen-Management. Damit richten Sie für jeden individuellen Standard automatische Folgemaßnahmen ein, die vom System an die jeweiligen Verantwortlichen mit entsprechenden Deadlines zugeteilt werden, wenn gewisse Kriterien nicht erfüllt oder Schwellwerte unterschritten werden.
Nutzen Sie Ihr ESG-Reporting als strategisches Instrument
Indem Sie ESG-Kennzahlen nicht nur messen, sondern auch aktiv verbessern und kommunizieren, machen Sie Nachhaltigkeit zu einem integralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie. Dies trägt nicht nur zu einer positiven Wahrnehmung Ihres Unternehmens bei, sondern sichert auch langfristig den Unternehmenserfolg.
Mit ex:plore an Ihrer Seite stellen Sie sicher, dass Ihre ESG-Initiativen benutzerfreundlich, leicht verständlich und übersichtlich bleiben. Starten Sie noch heute mit Ihrem freiwilligen ESG-Reporting und positionieren Sie sich mit ex:plore als nachhaltiges und zukunftsorientiertes Unternehmen.
Mehr Use Cases der ESG Reporting Software
Neben der ESG-Reports mit ex:plore kommen noch viele weitere Anwendungsfälle in Frage. In unserer Use Case Übersicht zeigen wir Ihnen, welche Prozesse und Audits durch unsere Software effizienter werden.